Oskar Sieber
•
3 Mins
OXYGEN als langfristiger Partner für Videoproduktion
Warum sich Unternehmen auf einen spezialisierten Videopartner verlassen sollten
Jedes Unternehmen – insbesondere im Mittelstand – profitiert enorm von einer langfristigen Partnerschaft mit einer spezialisierten Videoproduktionsfirma.
Wer sich auf eine klassische Werbeagentur verlässt, die auch Videoproduktionen anbietet, merkt schnell: Für diesen komplexen und kreativen Bereich fehlen oft Zeit, Fokus und das nötige Know-how.
Unsere Philosophie: Klare Spezialisierung auf Videoproduktion
Unsere Philosophie ist simpel: Wir sind spezialisiert auf Videoproduktionen, die im Tagesgeschäft genauso gefragt sind wie in der langfristigen Markenentwicklung. Und genau deshalb ist unser Angebot auf Unternehmen zugeschnitten, die regelmäßig Content produzieren und dafür einen zuverlässigen Videopartner an ihrer Seite wissen wollen.
Vorteile einer langfristigen Zusammenarbeit mit OXYGEN
Die Zusammenarbeit mit OXYGEN bedeutet für unsere Partner vor allem eins: weniger Reibungsverluste, bessere Ergebnisse und ein kreatives Miteinander auf Augenhöhe.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum unsere Kunden gerne langfristig mit uns zusammenarbeiten:
Wir verstehen das Unternehmen. Dadurch werden Briefings kürzer und effizienter, und man spricht einfach dieselbe Sprache.
Kreativität entsteht im Vertrauen. Wer sich kennt, kann schneller Ideen entwickeln und umsetzen. Das wirkt sich direkt auf die Qualität aus.
Transparente Budgets und schnelle Freigaben. Unsere Partner kennen unsere Preise – das erleichtert die interne Abstimmung und spart Zeit bei jeder neuen Videoproduktion.
Keine ständige Neu-Suche. Es entfällt der Aufwand, für jedes neue Projekt eine neue Produktionsfirma zu suchen – mit ungewissem Ausgang.
Der unterschätzte Schatz: Der kundeneigene Video Footage Pool
Was viele nicht sofort auf dem Schirm haben: Jedes einzelne Videoprojekt ist eine Investition in ein wachsendes Video-Archiv.
Wir speichern riesige Datenmengen auf unseren hauseigenen Servern – strukturiert, gesichert, langfristig abrufbar. Daraus entsteht der sogenannte kundeneigene Video Footage Pool.
Was das bringt?
Wir können bei neuen Produktionen auf bereits vorhandenes Material zurückgreifen.
Das spart Drehtage, reduziert Kosten und sorgt für abwechslungsreiche und hochwertige Filme.
Die Marke wird über die Zeit konsistenter, da Bildsprache, Stil und Qualität erhalten bleiben.
Der Irrtum mit dem Rohmaterial
Ein häufiger Denkfehler: „Wir lassen uns einfach das Rohmaterial geben – dann können wir später damit arbeiten.“
Das klingt erstmal sinnvoll – funktioniert in der Praxis aber selten reibungslos. Warum?
Mengenproblem: Bei einem einzigen Projekt entstehen schnell 2 Terrabyte Daten – mit stundenlangem Videomaterial. Das muss katalogisiert, gesichtet und bewertet werden. Wir tun das von Anfang an – andere nicht.
Logistikproblem: Solche Datenmengen kann man nicht einfach per Mail oder WeTransfer schicken. Hier müssen Festplatten verschickt und gelagert werden. Aufwand, den sich unsere Kunden sparen.
Qualitätsproblem: Rohmaterial sieht unbearbeitet nicht hochwertig aus. Wir wissen genau, wie unser Kamerasystem funktioniert, wie die Farbkorrektur aussehen muss und wie der finale Look wirkt. Ein fremder Cutter kann diese Qualität nicht reproduzieren – das Ergebnis wirkt am Ende oft enttäuschend.
Unsere Stammkunden setzen auf Vertrauen und Beständigkeit
Mittlerweile dürfen wir viele renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu unseren Stammkunden zählen. Darunter:
DEHN SE, Neumarkt
PUMA SE, Herzogenaurach
Technische Hochschule Nürnberg
Innomotics GmbH, Nürnberg
Verband der Ersatzkassen, Berlin
memmert GmbH, Schwabach
Energiekonzepte Deutschland GmbH, Leipzig
Und wir freuen uns auf jedes neue Gespräch mit potenziellen Neukunden – denn wir glauben fest daran: Gemeinsam erreichen wir mehr.
Artikel teilen